Idamantes bei der Nachkörung in München Riem
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 22. März 2018 14:35
Idamantes erhielt anlässlich der 49. Verbandskörung am 13.2.2014 in München Riem die Anerkennung für die bayrische Warmblutzucht. |
![]() |
Wolfgang und Beate Heise
Klosterweg 33,
D-83370 Seeon a. Chiemsee
Telefon: 08624 - 2531
Fax: 08624 - 4762
E-Mail: heise-trakehner@gmx.de
Idamantes erhielt anlässlich der 49. Verbandskörung am 13.2.2014 in München Riem die Anerkennung für die bayrische Warmblutzucht. |
![]() |
Nach einer Verletzungspause meldet sich Idamantes wieder zurück. Den 70-Tage-Test in Marbach vom 06.08.2013-16.10.2013 bestand er erfolgreich. |
Die Fohlensaison 2014 ist eröffnet. In der Nacht zum 9. April kam ein kleiner Rapphengst von Fly Society zur Welt. Auf den Bildern ist er 4 Tage alt.
|
![]() |
|
Auf dem Turnier in Nördlingen am Osterwochenend startete Idamantes auf seiner ersten Dressurprüfung Kl. M* und erreichte den 3. Platz. In der Dressurprüfung Kl. L* auf Kandare wurde er vierter. Wir gratulieren Hexe und Idamantes zu diesem Erfolg! |
![]() |
Bei ihrem ersten Turnier erreichten unsere Schrexe mit Sybille in der Dressurpferdeprüfung Kl. A den 4. Platz. Da freut sich Sybille zu Recht und wir gratulieren zum Erfolg! |
![]() |
Die irische Olympiareiterin Anna Merveldt suchte seit längem ein Nachwuch-Dressurpferd und fand es in Idamantes. Er ist bereits in seiner neuen Heimat in Norditalien angekommen. Wir freuen uns sehr und wünschen Idamantes, Anna Merveldt und ihrem Sponsor, Herrn Siegfried Lamprecht, alles Gute und eine sportlich erfolgreiche Zukunft. |
Auf dem Video ist Friederike Schulz-Wallner mit Idamantes auf einem Dressur-Kurs bei Johann Riegler
|
Pferd und Reiter freuen sich über die Platzierung in der Dressurprüfung Kl. L auf Kandare. Wir auch! |
![]() |
Bei der zentralen Stuteneintragung in Marbach am 14.6.14 wurde unsere Prämienanwärterin wurde Schneebeere v. Idamantes a.d. Schneewittchen v. Schneekönig. Komara v. Singolo a.d. Kirsche v. Schneekönig wurde zweitplatzierte bei den Vierjährigen. Wir hoffen bald schöne Bilder zeigen zu können. |
![]() |
Wir freuen uns über den guten Abschluss der Ausbildung zum Pferdewirt Fachrichtung Haltung und Service unserer Jasmin. Das hast du gut gemacht! |
![]() |
Nach dem schwierigen Start in diesem Jahr mit dem kalten Frühling sind die Schwalben nun doch ganz gut durch den Sommer gekommen. Nach dem Hochwasser gab es viele Mücken und der Nachwuchs ist jetzt wohlgenährt. | ![]() |
Matthias Braun und Hatschipuh (geb. 2007 v. Easy Game a.d. Heuschrecke) konnten sich auf dem Pfingstturnier am Steinsee platzieren. Es war die erste Vielseitigkeitsprüfung für Hatschipuh. Wir freuen uns mit euch über diesen Erfolg und gratulieren herzlich! |
Janine Lamboy nimmt Happy-Go-Lucky alias Helikopter :-) und Stürmchen zur Erinnerung an ihren unvergessenen Gadsby mit ins Rheinland
|
![]() |
Wir sind sehr stolz dass sich unsere Stute Pecunia auf dem |
![]() |
Bei seinen ersten Prüfungen brachte Illimani zwei Platzierungen mit nach Hause.
In der Dressurpferdeprüfung Kl. A in Gräfelfing erreichte er den 7. Platz und in Aufkirchen Platz 5.
|
![]() |
Pecunia gewann bei der Bundesstutenschau der Trakehner in Neustadt/Dosse ihre Abteilung.
Zugleich wurde sie zur 2. Reservesiegerin bei der Proklamation der Pergamon gewann in ihrer Altersklasse den 1c-Preis. |
![]() |
Nach einer Verletzungspause hat sich Idamantes mit ersten Turniererfolgen zurück gemeldet. In der Dressurpferdeprüfung Kl. L in Stephansberg siegte er mit einer Wertnote von 8,2 und auf dem Turnier in Gut Kerschlach letzes Wochenende belegte er hinter dem amtierenden Vizeweltmeister Platz 2.
|
Idamantes beim Training |
Unser Stutfohlen Philippa v. Syriano a.d. Pelena ist im Auktionslot der Elitefohlenauktion und unsere Prada in der Stutenkollektion der Auktion beim Trakehner Hengstmarkt 2014 in Neumünster.
|
![]() |
Unser letzes Fohlen der Saison brachte unsere Apfelsine am 10.6.2013 zur Welt. Ein Stutfohlen von Fly Society. |
![]() |
Herbert Bruckmaier startete dieses Jahr auf der traditionellen Herbstjagd Herrenchiemsee mit unserem Pinguin. Bei traumhaftem Herbstwetter fanden sich ca 70 Reiter ein, die den 40 englischen Foxhounds des Schleppjagdvereins von Bayern e.V.über die Insel folgten. Pinguin meisterte die anspruchsvolle Strecke mit ca 20km Länge und 40 Hindernissen souverän. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Weitere Impressionen finden sie hier. |
Die Fohlensaison dieses Jahr hat unsere Praline eröffnet. Am 5.3 kam ein dunkelbraunes Hengstfohlen von Herakles auf die Welt. Hier ist er noch keine 24 Stunden alt. |
![]() |